Wir sind ein junges und aktiv denkendes Team. Mithilfe der fortschrittlichsten technischen Vorteile aus Deutschland können wir nach den spezifischen Anforderungen der Kunden entwerfen und unseren Kunden auch integrierte Lösungen für die Blockherstellung anbieten.
Die Festigkeit von Betonblöcken hängt von den Eigenschaften und dem Verhältnis des Rohmaterials, der Festigkeit des Zements, der Vibrationskraft, dem Betrieb der Maschine zur Herstellung von Betonblöcken, der regelmäßigen Wartung der gesamten Produktionslinie usw. ab. Der technische Ingenieur von QGM würde dies tun Testen Sie die Maschine mit den vom Kunden bereitgestellten Rohstoffen vor Ort, um die Premium-Betonblöcke herzustellen, und schulen Sie dann den Bediener des Kunden. Mit den richtigen Rohstoffen und Rezepten, einer genauen Bedienung, einer im Siemens-Steuerungssystem gespeicherten Formel und regelmäßiger Wartung der Steinmaschine sollte die QGM-Steinmaschine in der Lage sein, zufriedenstellende Betonsteine herzustellen.
Wir sind ein Unternehmen mit gutem Ruf auf dem in- und ausländischen Markt. Wir müssen qualitativ hochwertige Produkte anbieten, um die Kosten für den Kundendienst zu senken.
Nach der Ankunft der Steinmaschine vor Ort wird QGM technische Ingenieure ernennen, die bei der Installation, der Inbetriebnahme der Zementsteinproduktion sowie der Schulung und dem Test der Bediener unterstützen. Für den Kundendienst hat QGM Auslandsbüros in verschiedenen Regionen zur künftigen Unterstützung eingerichtet, darunter Algerien, Dubai, Indien, Indonesien, Nigeria, Oman, Saudi-Arabien, Südafrika, Vietnam usw.
Nehmen wir als Beispiel die Blockmaschine QT6. 6 bedeutet, dass die Ziegelmaschine 6 Stücke Hohlblöcke mit der Größe 390*190*190 mm herstellen kann. Das Gleiche gilt für QT10. Für die ZN900C und ZN1000C wurden diese beiden Betonsteinmaschinen nach 2014 mit dem deutschen Zenith-Design aktualisiert. ZN900C und ZN1000C stellen jeweils 9 bzw. 10 Stück derselben oben genannten Zementblöcke her.