Nachricht

Ein neuer Maßstab für umweltfreundliche und intelligente Fertigung: QGM Machinery schafft eine abfallfreie Produktionslinie für Betonblöcke

2025-07-09

Vor kurzem hat die von QGM für ein großes inländisches Baustoffunternehmen angepasste und entwickelte vollautomatische Betonsteinproduktionslinie die Installation und Inbetriebnahme erfolgreich abgeschlossen und steht kurz vor der Produktions- und Inbetriebnahme. Diese innovative Produktionslinie nutzt Steinmehl, ein Nebenprodukt der Sand- und Kiesverarbeitung, als Hauptrohstoff und produziert durch intelligente Prozesse hochwertige Betonprodukte, die nicht nur das Recycling von Ressourcen realisieren, sondern auch erhebliche wirtschaftliche Vorteile für die Kunden schaffen.



Als Reaktion auf Kundenbedürfnisse hat QGM die Gesamtlösung „Stone Powder Resource Utilization“ innovativ auf den Markt gebracht. Diese Lösung wandelt nicht nur Steinmehl in hochwertige Baustoffprodukte um, senkt die Rohstoffkosten erheblich, sondern löst auch das Problem der Abfallbehandlung effektiver, erfüllt perfekt die Anforderungen der lokalen Umwelt- und Umweltschutzrichtlinien und wurde von den Kunden hoch geschätzt.



Die Kernausrüstung der Produktionslinie nutzt die von QGM neu entwickelte Blockformmaschine ZN1500-2C, die eine Reihe patentierter Technologien integriert. Die Ausrüstung ist mit einem intelligenten Schnellformwechselsystem ausgestattet, das schnell umschalten kann, um vielfältige Produkte wie Pflastersteine ​​und durchlässige Ziegel herzustellen; Basierend auf der industriellen Internetplattform realisiert es eine Echtzeitüberwachung und intelligente Analyse von Produktionsdaten, verkürzt die Reaktionszeit bei Geräteausfallwarnungen um 60 % und verbessert die Betriebs- und Wartungseffizienz erheblich.



Die QGM-Maschinenproduktionslinie verfügt über ein vollautomatisches Design und ist mit fortschrittlicher Ausrüstung wie dem Servo-Palettiersystem und dem vollautomatischen Mutter-Kind-Autosystem ausgestattet, das unabhängig von QGM entwickelt wurde und eine vollständige Prozessautomatisierung von der Rohmaterialverarbeitung bis zur Stapelung der fertigen Produkte ermöglicht. Unter anderem sorgen das hochpräzise Positionierungssystem und der intelligente Palettierroboter für eine stabile und effiziente Produktion und senken den Gesamtenergieverbrauch um 25 % und die Arbeitskosten um 40 %.



Angesichts der besonderen klimatischen Bedingungen vor Ort hat das QGM-Technikteam die Ausrüstung speziell optimiert, die Feuchtigkeits- und Korrosionsbeständigkeit verbessert und das intelligente Temperaturkontrollsystem verbessert, um einen stabilen Betrieb bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten. QGM stützt sich auf das landesweite Kundendienstnetz und bietet einen schnellen 24-Stunden-Reaktionsservice, um den Kunden eine sorgenfreie Produktion zu gewährleisten.



Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts demonstriert das Konzept der „Technologieförderung und umweltfreundlichen Entwicklung“ von QGM-Maschinen. Durch die innovative Integration intelligenter Geräte und Umweltschutztechnologie treibt QGM weiterhin die Transformation und Modernisierung der Baustoffindustrie voran, bietet nachhaltige Baustofflösungen und arbeitet mit Kunden zusammen, um eine neue Zukunft für umweltfreundliche Gebäude zu schaffen.



Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept