Die viertägige 17. China (Peking) International Construction Machinery, Building Materials Machinery and Mining Machinery Exhibition (BICES 2025) ist kürzlich erfolgreich im China International Exhibition Centre (Shunyi Pavilion) zu Ende gegangen. Unter dem Motto „High-end Green, Smart Future“ hatte Quangong Machinery (Fujian Quangong Machinery Co.,Ltd.) einen beeindruckenden Auftritt am Stand E4246 und präsentierte drei erstklassige Ausrüstungslösungen und seine Doppelmarkenstrategie. Mit seiner zentralen technologischen Stärke und seinen umfassenden Serviceleistungen wurde das Unternehmen zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit in der Bau- und Baustoffmaschinenzone und präsentierte Kunden weltweit ein Fest der in China hergestellten Technologie.
Als eines der ersten „Manufacturing Single Champion Demonstration Enterprises“, das vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie (MIIT) ausgezeichnet wurde, stellt die Ausrüstungspalette von QGM Machinery seine technologische Kompetenz unter Beweis:
Die Betonproduktformungsmaschine ZN2000C, ausgestattet mit einem „superdynamischen“ Servovibrationssystem und einer intelligenten Cloud-Service-Plattform, wandelt Materialien wie Bauschutt und Abraum effizient in hochdichte Blöcke um und reduziert so sowohl den Energieverbrauch als auch den Zementverbrauch, was sie zu einer idealen Wahl für den Neubau von Städten und die Entwicklung von Schwammstädten macht.
Die statische Rotationstischpresse HP-1200T verfügt über ein rotierendes Layout mit sieben Stationen und ermöglicht die vielfältige Produktion von PC-Steinimitationssteinen. Seine 1200-Tonnen-Druckleistung und das hydraulische Füllsystem mit großem Durchmesser sorgen für energiesparende und effiziente Leistung und wurden vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie als Gruppenstandard zertifiziert.
Die statische Presse ZN1500Y mit ihrem integrierten mechanischen, elektrischen und hydraulischen Design maximiert die Menge des eingearbeiteten pulverförmigen Feststoffabfalls und ermöglicht so die flexible Produktion von umweltfreundlichen Baumaterialien wie Steinimitatziegeln und hydraulischen Hangschutzziegeln. Seine Fernbetriebs- und Wartungsfunktionen ermöglichen eine intelligente Verwaltung über den gesamten Lebenszyklus.
Der technische Vorführbereich vor Ort lockte einen stetigen Besucherstrom an. Durch 3D-Modellanalysen und Demonstrationen des tatsächlichen Maschinenbetriebs wurde der gesamte Prozess, von der Rohmaterialformulierung bis zur Aushärtung des fertigen Produkts, visualisiert, sodass Kunden die Kernvorteile der Ausrüstung „geringer Energieverbrauch, hohe Produktionskapazität und starke Anpassungsfähigkeit“ direkt erleben konnten. Ein Käufer aus dem Nahen Osten erklärte: „Die Ausrüstung von QGM verarbeitet nicht nur lokale Industrieabfälle, sondern ist auch an Hochtemperaturklima anpassbar. Das ist genau die Lösung, die wir für unsere Infrastrukturprojekte benötigen.“
Auf dieser Ausstellung stellte QGM Machinery erstmals seine Doppelmarkenstrategie „QGM-ZENITH“ umfassend vor, die sein internationales und nationales Servicenetzwerk umfasst, das sich über 140 Länder und Regionen erstreckt. Basierend auf 46 Jahren technologischer Expertise hat das Unternehmen ein umfassendes Servicesystem aufgebaut, das Formenentwicklung und Produktformulierung, 24-Stunden-Kundendienst und Fachschulung umfasst und seinen Kunden eine Komplettlösung von der Rohstoffanalyse bis zum kompletten Anlagenbetrieb bietet.
Während der Ausstellung leistete ein engagiertes Serviceteam, bestehend aus einem mehrsprachigen Vertriebsteam und technischen Experten, individuelle Beratungsdienste für inländische und internationale Kunden. Viele Kunden zeigten Interesse an einer Zusammenarbeit vor Ort, nachdem sie sich ein umfassendes Bild von der Leistung der Ausrüstung gemacht hatten, und drei ausländische Unternehmen baten sogar um einen Besuch in unserem Hauptsitz für eine Vor-Ort-Inspektion. Diese doppelte Garantie von „Technologie + Service“ ist der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg von QGM Machinery bei der Sicherung internationaler Aufträge. Seine 1500 vollautomatische Produktionslinie wurde bereits erfolgreich im Nahen Osten eingesetzt und trägt zur Modernisierung der lokalen Infrastruktur bei.
